2025 – Wanderplan Weikersheim zum Selbstausdruck
Die Dienstagswanderer
Die 12 bis 15 Senioren dieser Wandergruppe treffen sich wöchentlich an jedem Dienstag zu einer 2,5-stündigen Wanderung rund um Weikersheim, oder in der näheren Umgebung. Ein gemütlicher Abschluss bei guter Unterhaltung ist diesen Teilnehmern ebenso wichtig. Diese Mitglieder bilden auch den Pflegetrupp, der im Winter und im Sommer die Magerwiese am Mutzenhorn im Naturschutzgebiet pflegt und betreut.
Treffpunkt: 13:30 Uhr, „Sopo“, Humboldstrasse 4, Weikersheim
Ansprechpartner: Wanderwart Karl Wolpert, Tel. 07934-8470
Die Monatswanderung
Jeden 2. Sonntag im Monat bietet die Ortsgruppe Weikersheim eine Themenwanderung an. Es werden überwiegend Halbtagestouren angeboten, wo den Wanderfreunden und Gästen immer wieder etwas Neues und Sehenswertes gezeigt und erklärt wird (Kräuterwanderung, Limes, Schlösser, Burgen, beim Imker, mit dem Förster oder dem Waidmann unterwegs, Naturschutzgebiete, etc.). Hier hat sich die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren auf 30 bis 40 Personen sehr positiv entwickelt. Termine
Treffpunkt: 13:00 Uhr, „Sopo“, Parkplatz Humboldtstrasse 4, Weikersheim
Ansprechpartner: Wanderwart Karl Wolpert Tel. 07934-8470
Rundwandern im Taubertal
Das liebliche Taubertal bietet viele verschiedene Wanderwege, welche einmal im Monat als Tagestour erkundet werden. Die Wanderstrecke wird ca. 12 bis 15 km bei einer Wanderzeit von ca. 2,5 bis 3,5 Stunden sein. Hierzu sind herzlichst Wanderer eingeladen die Weinberge, Seitentäler und Hügel des Taubertals zu erkunden.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, „Sopo“, Parkplatz Humboldtstrasse 4, Weikersheim
Ansprechpartner: Ulrike Wezel, Tel. 0152 26 25 08 01
Mehrtägige Wanderung
Im Frühjahr jeden Jahres wird eine drei-tägige Wanderung angeboten. Verschiedene Wanderheime, wie z.B. das Nägelehaus bei Albstadt-Onstmettingen, Zollernalbkreis bzw. das Roßberghaus bei Reutlingen wurden als Standort ausgesucht. Einige Besonderheiten wie der Besuch einer Schäferei in Steinheim am Aalbuch, die Hohenzollernburg, das obere Donautal, das Grosse Laufertal etc. konnten erkundet werden. Die Wanderungen werden in verschiedenen Streckenlängen ausgearbeitet.
Ansprechpartner: Ulrike Wezel, Tel. 0152 26 25 08 01
Naturschutz
Seit Dezember 2011 hat die Ortsgruppe Weikersheim die Pflegemaßnahmen für eine Magerwiese im Naturschutzgebiet Mutzenhorn (Steinriegellandschaft zwischen Weikersheim und Elpersheim) an der Pfitzinger Straße übernommen. Die Gruppe der Dienstagswanderer hat in den zurückliegenden Wintermonaten das 57ar große Grundstück gerodet, von Bäumen, Büschen, Sträuchern und Hartriegel befreit. Im Sommermonat September wird die Wiese gemäht. Auch Nistkästen wurden angebracht. Schon jetzt zeigen sich die ersten Erfolge, denn zahlreiche Blumen und natürliche Gräser haben dort eine neue Heimat gefunden. Seit Sommer 2014 bereichert ein von den Dienstagswanderern erstelltes „Insektenhotel“ die Magerwiese und trägt so zum Erhalt der zahlreichen Insektenarten in diesem Naturschutzgebiet bei.
Geselligkeit
Die Senioren treffen sich jeden 1. Dienstag im Monat, um 15:00 Uhr, im LBV Cafe in Weikersheim zu einem Seniorenstammtisch. Hierzu sind herzlichst alle Senioren der Ortsgruppe mit Partner eingeladen bei gemütlichem Beisammensein sich zu unterhalten und Neuigkeiten auszutauschen.
Ansprechpartner: Ulrike Wezel, Tel. 0152 26 25 08 01