Aktion Magerwiese Juli 2020

Arbeitseinsätze auf der Magerwiese im NSG „Mutzenhorn“
Das Naturschutzgebiet „Steinriegellandschaft zwischen Weikersheim und Elpersheim“ gilt nicht nur als kulturhistorisches Zeugnis einer jahrhundertealten Nutzungsart im Weinanbau, sondern prägt auch mit seinen einzigartigen Steinwällen den Nordhang des Taubertals.
Im Gewann „Mutzenhorn“ hat die Ortsgruppe Weikersheim im Schwäbischen Albverein seit Jahren eine 54 ar große Magerwiese von der Stadt gepachtet, mit der Aufgabe, diese zu pflegen und den inzwischen wieder hergestellten ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Nachdem die Arbeitsgruppe der Dienstagswanderer um Karl Wolpert die Wiese am 21. Juli mit Balkenmäher und Motorsensen gemäht hatte, beteiligten sich am darauffolgenden Samstag über ein dutzend Mitglieder der Ortsgruppe beim Abräumen des Mähguts.
Aufgrund der günstigen Witterung gingen die Arbeiten zügig voran, obwohl das zum Teil hügelige Gelände den Helfern beste Trittsicherheit abverlangte. Diese doch recht aufwendigen Pflegemaßnahmen haben inzwischen dazu geführt, dass auf der Magerwiese neben verschiedenen Arten von Orchideen auch wieder andere seltene Pflanzen, wie das Zittergras, die Aufrechte Trespe, der Wiesensalbei und der Wundklee prächtig gedeihen. Dazu gesellen sich neben vielerlei Insekten auch wieder zahlreiche Schmetterlinge, sowie Hummeln und Wespen.
Beim abschließenden Vesper bedankte sich der Vorsitzende Fritz Sackmann bei allen freiwilligen Helfern für ihren großartigen Einsatz für den Naturschutz und die Landschaftspflege.