Mit Hilfe der Bürgerstiftung Weikersheim hat der Schwäbische Albverein Weikersheim 5 Ruhebänke entlang der von ihm betreuten Wanderwege aufgestellt, u.a. am 4 Kilometer langen Wanderweg Nummer 4 im Naturschutzgebiet „Steinriegellandschaft im Mutzenhorn“.
Dazu hatte die Wandergruppe, die sich immer Dienstagmittag trifft, Bürgermeister Klaus Kornberger, die Vorsitzende der Bürgerstiftung Denise Hartmann und die Leiterin der Tourist-Information, Theresa Baumann, zu einer Vorort-Begehung eingeladen.
Bei der ersten Ruhebank mit herrlichem Blick auf die Stadt und dem Schloss dankte zunächst Denise Hartmann für die Einladung und freute sich, dass das Projekt „Ruhebänke“ so zügig und perfekt umgesetzt wurde. Sie unterstrich, dass die Bürgerstiftung Weikersheim für die Bürgerinnen und Bürger da sei.
In diesem Fall würden aber auch die Wanderer, die hier zu Gast sind, davon profitieren. Sie vergaß auch nicht jenen zu danken, die Geld stiften, damit Projekte überhaupt gefördert werden können.
Bürgermeister Klaus Kornberger dankte dem Albverein Weikersheim für sein vorbildliches Engagement und für seinen Einsatz als „Anwälte der Natur“. Die wunderschöne Landschaft rund um Weikersheim und damit auch die Wanderwege seien ein Standortfaktor für die Stadt. Je besser sie gepflegt und beschildert seien, umso mehr würden sie genutzt. Mit den Ruhebänken wurde nochmals die Attraktivität der Wanderwege gesteigert.
Friedrich Sackmann berichtete im Anschluss, dass er hin und wieder auf das Fehlen von Ruhebänken aufmerksam gemacht wurde. Das sei für ihn Ansporn gewesen, in Absprache mit den Mitgliedern, einen Antrag bei der Bürgerstiftung im Jahr 2014 zu stellen. Das Projekt kam beim Vorstand der Bürgerstiftung gut an und stellte 450 Euro zur Verfügung.
Friedrich Sackmann dankte vor allem dem Mitglied Otto Markert, der in der Planungsphase eigens ein Modell erstellt hatte. Alle Bänke bestehen aus Eiche und Lärche. Sie wurden in der Heimwerkstatt von Otto Markert und den fleißigen „Dienstagswanderern“ Hans Hachtel, Hartmut Behrens und Günter Schade auf den letzten Schliff gehobelt, geschliffen und abgerundet.
Damit die Bänke wetterfest sind, wurden die Fußpfosten in massive Betonsockel gesteckt und alle Holzteile mit Edelstahlschrauben verschraubt.
Zum Schluss wurde jede Sitzbank noch mit einem Schild gewürdigt:
Schwäbischer Albverein und Bürgerstiftung Weikersheim – 2015.
Mit der Unterstützung von Karl Wolpert und dem Vorsitzenden Fritz Sackmann konnten die Sitzbänke nun Anfang August an den Wanderwegen rund um Weikersheim aufgestellt werden.