Aktion Magerwiese August 2013

Eine erfreulich große Gruppe an Mitgliedern und Gästen fand sich an einem Samstag im August zum Arbeitseinsatz auf der Wiese an der Pfitzinger Steige ein. Schon Tage vorher waren Mitglieder der Dienstagswanderer im Einsatz und hatten einen Großteil der Wiese mit Motorsensen abgemäht. Auch am Samstag waren noch drei Maschinen im Einsatz, denn der Restteil der Wiese in schwieriger Hanglage und einer tiefen Mulde war mit Disteln, Sträuchern und Gräsern mit über einem Meter Höhe aufgrund der starken Regenfälle im Frühjahr sehr stark zugewachsen. Dieser Mäheinsatz war auch der erste Schnitt nach der Rodung in den Wintermonaten. Eine schweißtreibende Arbeit für die Männer mit Schutzhelmen und den schweren Geräten.

Danach waren viele fleißige Hände notwendig, um das angefallene Mähgut zusammen zu rechen und an den Straßenrand zu tragen. Aufgrund der günstigen Witterung gingen die Arbeiten zügig voran und alle Albvereinler waren stolz auf die geleistete Arbeit. Durch diese Pflegemaßnahme hoffen die Verantwortlichen auf ein kräftiges Wiedererblühen der Magerwiese mit so seltenen Pflanzen, wie der Aufrechten Trespe, Wiesenknopf, Wiesensalbei, Wundklee, Zittergras und vorallem von Orchideen und der Küchenschelle. Mit einem zünftigen Vesper unter schattenspenden Bäumen belohnte der Albverein seine
vielen, freiwilligen Helfer für diesen großen Arbeitseinsatz.

Verdientes Vesper 08/2013 Mäharbeiten 08/2013